Das Burnout-Syndrom ist nicht umsonst in aller Munde. Es ist eine typische Zivilisationskrankheit, die aufgrund der heutigen Arbeitssituation immer häufiger um sich greift.
In einer leistungsorientierten Gesellschaft wie der unseren, können zu hohe Fremd- und vor allem Eigenansprüche, gepaart mit geringem Selbstwertgefühl zu Burn Out führen. Das Burnout Syndrom bringt ein sehr komplexes „Krankheits“bild mit sich. Allen voran sind die massive Erschöpfung des Patienten und die hohe innere Anspannung ein Problem.
Hier kann Hypnose ansetzen und beim Burn Out helfen.
Die Hypnosetherapie geht hier neue Wege, indem sie Psychotherapie, Entspannungstherapie und damit die körperliche und geistige Regeneration vereint. Wichtig ist natürlich, dass man sich an gut ausgebildete Hypnosetherapeuten wendet.
Burn Out mit Hypnose behandeln – wie geht das?
Ich habe mich bereits 2014 auf die Behandlung von Burn Out mit Hypnose spezialisiert.
Ich habe eine Burn Out-Berater Ausbildung absolviert und ein vertiefendes Seminar zum Thema „Burn Out, Depressionen und Hypnose“ besucht. Das alles gepaart mit meiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet ermöglicht es mir, Ihnen kompetent zu helfen. Neben meinem „Hauptwerkzeug“ Hypnose arbeite ich viel mit Coaching Elementen. Zudem vereine ich Psychotherapie mit Entspannungstherapie und sorge so für die geistige und körperliche Regeneration. Dies ist ein wichtiger Ansatz, da immer eine Wechselwirkung von Körper und Geist besteht.
Mein Erfolg gibt mir Recht! Mit Hypnose habe ich nachweislich gute Erfolge bei meinen Klienten erzielt.
Sie können das Thema auch mit meinem intensiven Online Kurs „Setze Deine Potentiale frei“ angehen. Er ist stärkend und gleichzeitig macht er Ihnen vieles bewusst, was Sie künftig anders machen können. Denn Burn Out ist oftmals ein Thema eines geringen Selbstwertes.
-> Man strebt nach Anerkennung durch Leistung und verbrennt sich dabei. Der Online Kurs stärkt Ihre Selbstliebe, lässt Sie Ihren Wert erkennen und Sie sich bewusster werden.
https://www.time4achange.de/online-kurse/setze-deine-potentiale-frei/
Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie eventuell an Burn Out erkrankt sind?
Dieses Syndrom können Sie an folgenden Leitsymptomen erkennen:
- depressive Verstimmung
- Antriebshemmung
- Denkhemmung
- Schlafstörungen
- Grübeln, Gedankenkreisen
- Innere Unruhe
- Angst allgemein, Versagensangst
- Hoffnungslosigkeit
- Interessenverlust
- Suchtverhalten
Das Thema Burn Out wird unglaublich gehyped und dadurch teilweise auch belächelt. Völlig zu Unrecht, denn bereits 1974 hat Freudenberger, ein deutsch-amerikanischer klinischer Psychologe und Psychoanalytiker, sich mit dem Thema Burn Out befasst und das Zwölf-Stufen-Modell entwickelt. Darin beschreibt er, wie ein Burn Out zustande kommt:
Zwölf-Stufen-Modell und Ursachen von Burnout
- Der Zwang sich zu beweisen
- Verstärkter Einsatz
- Vernachlässigung eigener Bedürfnisse (Pausen, Toilettengang, Essen…)
- Verdrängung von Konflikten und Bedürfnissen – man merkt, dass etwas schief läuft. Oft sprechen die Kollegen Probleme und Konflikte an. Es wird aber bagatellisiert.
- Umdeutung von Werten – Familie und Freunde rücken in den Hintergrund
- Verstärkte Verleugnung auftretender Probleme
- Rückzug, meist auch mit einem Gläschen Wein oder Bier
- Verhaltensänderungen – zum Beispiel Zynismus, oft treten hier auch schon Panikattacken auf, die nicht zwingend als solche erkannt werden.
- Depersonalisation – Verlust des Gefühls für die eigene Persönlichkeit, man erkennt sich nicht wieder.
- Innere Leere – nichts erfreut einen mehr großartig
- Depression – man fühlt ich durchgehend erschöpft, ist kaum mehr motiviert.
- Völlige Burnout-Erschöpfung